Please assign a menu to the primary menu location under menu

Reisen

Urlaub in Dänemark – beliebte Orte

Urlaub in Dänemark – beliebte OrteUrlaub in Dänemark – beliebte Orte Foto: © Guenther Marten #869489620 – stock.adobe.com

Dänemark bietet zahlreiche Möglichkeiten für einen Urlaub, egal, ob Reisende einfach nur Erholung suchen, mit Wassersport und Radtouren aktiv sein möchten oder einen Familienurlaub mit dem Besuch verschiedener Freizeiteinrichtungen planen.
Von Deutschland aus ist Dänemark bequem erreichbar. Wer Kultur erleben und Sehenswürdigkeiten entdecken möchte, kann in die Hauptstadt Kopenhagen fahren, doch gibt es auch noch viele andere beliebte Orte.

Die Hauptstadt Kopenhagen als nordeuropäische Metropole

Die Hauptstadt Kopenhagen ist die größte Stadt in Dänemark und gehört zu den Städten mit der höchsten Lebensqualität weltweit. Das Stadtgebiet verteilt sich auf mehrere Inseln. Wahrzeichen der dänischen Hauptstadt ist die kleine Meerjungfrau an der Einfahrt des Hafens. In Kopenhagen befinden sich gleich mehrere Schlösser, die besichtigt werden können:

  • Schloss Amalienborg als Staatsresidenz des dänischen Königs mit vier Rokokopalästen, von denen zwei für die Öffentlichkeit zugänglich sind
  • Schloss Rosenborg mit königlichem Schlosspark und den dänischen Kronjuwelen
  • Schloss Christiansborg mit 90 Meter hohem Schlossturm und Schlosskirche

Im Herzen der Hauptstadt befindet sich der Vergnügungspark Tivoli, der über zahlreiche Fahrgeschäfte und gastronomische Einrichtungen verfügt. Weitere bedeutende Sehenswürdigkeiten sind der Rundetårn als Observatorium, die Erlöserkirche und der Botanische Garten, der mehr als 13.000 Pflanzenarten beherbergt.

Hauptstadt Kopenhagen
Die Hauptstadt Kopenhagen ist die größte Stadt in Dänemark und gehört zu den Städten mit der höchsten Lebensqualität weltweit Foto: © Sergii Figurnyi #74233635 – stock.adobe.com

Aktiv sein und in der Natur entspannen auf Bornholm

Bornholm ist die östlichste Insel von Dänemark und war schon um 8000 vor Christus von Menschen besiedelt. Die Insel begeistert mit einer schönen Landschaft mit Mooren, Wäldern, Sanddünen und einer schroffen Felsküste. Wer seinen Urlaub individuell verbringen möchte, entscheidet sich für ein Ferienhaus in Dänemark.

Ein beliebtes Ziel für Familien ist der Freizeitpark Brændesgårdshaven mit Kletterpark, Aquarium und Minizoo.

Er kann vom Wasser aus mit dem Ruderboot, aber auch mit dem Elektroauto erkundet werden. Das Hammershus ist die älteste Burgruine in Nordeuropa und stammt aus dem 12. Jahrhundert. In der Ortschaft Melstedt befindet sich ein interessantes Landwirtschaftsmuseum, ein Freilichtmuseum. Wer sich für Kunst interessiert, sollte das Bornholmer Kunstmuseum besuchen, das sich in die Küstenlandschaft integriert.

Entspannen auf Bornholm
Bornholm ist die östlichste Insel von Dänemark und war schon um 8000 vor Christus von Menschen besiedelt Foto: © konradkerker #291803129 – stock.adobe.com

Billund – bekannt durch LEGO®

Billund ist für Familien fast schon ein Muss und wurde durch die LEGO®Steine bekannt. Der Freizeitpark LEGOLAND® und das noch neue LEGO® House gehören zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Billund hat sogar einen internationalen Flughafen. Neben LEGOLAND® gibt es noch weitere Freizeitparks. Lalandia bietet eine tropische Badewelt und außergewöhnliche Wasserrutschen.

Wer Abenteuer sucht und sich einen Adrenalinkick holen möchte, sollte den WOW PARK besuchen.

Mit Kunst unter freiem Himmel begeistert der Skulpturenpark. Bei Familien ist das Teddybärenmuseum beliebt.

Odense auf der Insel Fünen

Odense auf der Insel Fünen ist die drittgrößte Stadt von Dänemark und der Geburtsort des Dichters und Schriftstellers Hans Christian Andersen. Wer in das Leben des Dichters eintauchen möchte, sollte sein Elternhaus und das Hans-Christian-Andersen-Haus besuchen und durch den Hans-Christian-Andersen-Wald spazieren. Weitere wichtige Sehenswürdigkeiten in Odense sind das Dänische Eisenbahnmuseum im Zentrum der Stadt, das Freilichtmuseum Den Fynske Landsby und das Kunstmuseum Brandts.

Eine grüne Oase in Odense ist der Munkemose-Park, der am Fluss liegt. Eine Art Markt mit nachhaltiger Kleidung, Kunstobjekten und Streetfood ist das Storms Pakhus. Das Havnebad als Hafenbad ist ganzjährig geöffnet, mit freiem Eintritt. In den Sommermonaten werden Spaziergänge mit einem Nachtwächter angeboten, der lokale Anekdoten erzählt.

Odense auf der Insel Fünen
Odense auf der Insel Fünen ist die drittgrößte Stadt von Dänemark und der Geburtsort des Dichters und Schriftstellers Hans Christian Andersen Foto: © Frankix #64391985 – stock.adobe.com

Aalborg mit reizvoller Umgebung

Aalborg liegt am Limfjord, im Norden von Dänemark, an der dänischen Ostsee. Die viertgrößte Stadt in Dänemark wird auch das Paris des Nordens genannt. Der Aalborgturm als Aussichtsturm erinnert mit seiner Architektur sogar an den Pariser Eiffelturm. Das Utzon Center ähnelt der Oper von Sydney, denn es wurde von Jørn Utzon entworfen, von dem auch der Entwurf für das berühmte Opernhaus stammt. Im Utzon Center werden Ausstellungen gezeigt und Workshops angeboten, doch beherbergt es auch ein Restaurant und einen Shop für Design.

Das Schloss Aalborghus ist die berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt.

Die Innenräume sind nicht für Besucher zugänglich, doch können der Hof, die Kasematten und die Wallanlagen besichtigt werden. Der Zoo von Aalborg mit ungefähr 130 Tierarten gehört zu den meistbesuchten Attraktionen der Stadt. Eine Zeitreise in die Zeit der Wikinger können Besucher von Lindholm Høje unternehmen. Dabei handelt es sich um Wikingergräber aus der Eisenzeit. Wer in der Natur entspannen möchte, kann das Kleine Wildmoor mit dem Osthimmerländischen Moor, dem am höchsten gelegenen nordeuropäischen Hochmoor, besuchen.

Aarhus mit reichem kulturellem Leben

Aarhus ist die zweitgrößte Stadt in Dänemark und eine belebte Metropole, die jedoch in eine reizvolle Umgebung mit Wäldern und schönen Stränden eingebettet ist. Die Stadt ist reich an Kultur und Sehenswürdigkeiten. Zu den ältesten Gebäuden der Stadt gehört die Aarhus Domkirke aus dem 12. Jahrhundert. Die Vor Frue Kirke ist eine weitere alte Kirche. Isbjerget ist ein Wohngebäude mit einer faszinierenden Architektur, das an einen Eisberg erinnert. Mit vielen schönen alten Fachwerkhäusern begeistert das Freilichtmuseum Den Gamble By, in dem Szenen aus dem Alltag von Schauspielern nachgestellt werden. Die Sommerresidenz der dänischen Königsfamilie ist das Schloss Marselisborg, dessen großzügiger Park für die Öffentlichkeit zugänglich ist.

Zu den beliebtesten Open-Air-Veranstaltungen gehört das Aarhus Jazzfestival im Juli. Die Aarhus Festuge als Kunst- und Kulturfestival findet in jedem Jahr im Spätsommer statt. Opern und Symphoniekonzerte werden im Musikhuset, dem wichtigsten Konzerthaus der Stadt, aufgeführt.

Aarhus mit reichem kulturellem Leben
Aarhus ist die zweitgrößte Stadt in Dänemark und eine belebte Metropole, die jedoch in eine reizvolle Umgebung mit Wäldern und schönen Stränden eingebettet ist Foto: © balipadma #272667761 – stock.adobe.com

Roskilde auf Seeland

Roskilde auf der Insel Seeland hat eine lange Geschichte und ist für das jährlich stattfindende Musikfestival bekannt. Der St.-Lucius-Dom ist das Wahrzeichen der Stadt. Der ursprünglich im romanischen Stil erbaute Dom wurde im Jahr 1200 im gotischen Stil umgebaut und ist Teil des Weltkulturerbes der UNESCO.
In die Zeit der Wikinger entführt das Wikingermuseum, zu dessen Hauptattraktionen fünf Wikingerschiffe gehören. Freunde von Rock und Pop sollten das Popmuseum Ragnarok besuchen.

Sønderborg in der Nähe der deutschen Grenze

Sønderborg in Syddanmark ist nicht weit von der deutschen Grenze entfernt und liegt am Als Sund.

Das Schloss der Stadt gehört zu den beliebtesten Attraktionen und verfügt über einen Rittersaal, einen Kerker und ein Museum.

Im Sommer werden dort verschiedene Musikveranstaltungen ausgetragen. Schauplatz des Deutsch-Dänischen Krieges 1864 waren die Düppeler Schanzen, in deren Nähe sich ein Museum befindet.

Hirtshals – eine kleine Hafenstadt

Im Norden von Jütland liegt die kleine Hafenstadt Jütland, die nur 5.500 Einwohner hat. Das beschauliche Städtchen liegt direkt am Skagerrak. Einer der höchsten Leuchttürme von Dänemark ist Hirtshals Fyr mit einer Leuchthöhe von 57 Metern, der über eine öffentlich zugängliche Aussichtsplattform verfügt.
Wer die Tierwelt der Nordsee beobachten möchte, sollte das Ozeanarium besuchen, das größte Aquarium von Nordeuropa. Es befindet sich direkt unter der Meeresoberfläche.