Please assign a menu to the primary menu location under menu

Reisen

Island entdecken – Ein Abenteuer aus Feuer und Eis

Island entdeckenIsland entdecken - Ein Abenteuer aus Feuer und Eis Foto: © ON-Photography #292883134 – stock.adobe.com

Island – das sind karge Landschaften und eisige Gletscher, über denen die schönsten Polarlichter der Welt schimmern. Die Insel ist nichts für Jedermann, aber wen das Abenteuer einmal gepackt hat, den wird auch Island nie mehr loslassen. Wohl kaum ein Land verkörpert die Härte der Natur so stark wie Island – ein Land wo Feuer und Eis, Vulkane und Gletscher zeigen, wie klein man selbst doch ist.
Wir haben alle wichtigen Informationen zusammengefasst, die Interessierte für einen Abenteuerurlaub und eine Reise nach Island brauchen.

Eine Reise durch die Vielfalt der Erde

Island ist bekannt für seine abwechslungsreichen Landschaften, die innerhalb weniger Kilometer komplett wechseln können. Grüne Mooslandschaften, schwarze Lavastrände, und schneebedeckte Berge sorgen dafür, dass Abenteurer hier ständig Neues entdecken.

Die Ringstraße, die einmal rund um die Insel führt, ist eine perfekte Route, um die Vielfalt Islands zu erleben.

Entlang der Strecke warten Sehenswürdigkeiten, wie der strömende Wasserfall Seljalandsfoss oder der schwarze Sandstrand von Reynisfjara darauf, Besucher mit ihrer rauen Seele zu verzaubern. Die gewaltige Gletscherlagune von Jökulsárlón und die zweitgrößte Stadt des Landes Akureyri liegen ebenfalls auf der malerischen Strecke. Von Reykjavik aus lässt sich ideal ein Geländewagen mieten, mit dem man auf dem teils schweren Terrain gut die Kontrolle behalten kann. Alternativ bieten Rundreisen ein Komplettpaket mit Unterkunft, Verpflegung und Aktivitäten bei einer Tour um den Ring an.

Reise durch die Vielfalt der Erde
Island ist bekannt für seine abwechslungsreichen Landschaften, die innerhalb weniger Kilometer komplett wechseln können Foto: © pilat666 #280357195 – stock.adobe.com

Wandern im Land der Extreme

Auf Wanderungen lassen sich die Feuer- und Eislandschaften der Insel am besten erkunden. Einer der bekanntesten Wanderwege ist der Laugavegur-Trail, der durch das Hochland im Süden führt. Auf dieser mehrtägigen Wanderung warten bunte Berge, heiße Thermalquellen und schier unendliche Felder schwarzer Lava.
Wer will, macht sich, ausgestattet mit einem Zelt, selbst auf den Weg. Alternativ bieten verschiedene Anbieter geführte Gruppenwanderungen durch das Eis und Feuer an. Für alle, die es unbeschwerter mögen, sind Tageswanderungen die perfekte Option. Der Glymur, Islands höchster Wasserfall, bietet eine Kulisse wie aus Herr der Ringe und eignet sich perfekt für einen Tagestrip. Auch die schroffen Klippen von Gerðuberg sind einen Ausflug wert.

Wandern im Land der Extreme
Auf Wanderungen lassen sich die Feuer- und Eislandschaften der Insel am besten erkunden Foto: © Jens Ottoson #9673304 – stock.adobe.com

Feuerspuckende Vulkane

Die beeindruckenden Landschaften sind großteils der starken vulkanischen Aktivität zu verdanken. Island liegt an der Grenze zwischen der nordamerikanischen und eurasischen Kontinentalplatte, was die Insel zu einer der aktivsten vulkanischen Regionen der Welt macht. So lassen sich aktive Vulkane von nächster Nähe aus beobachten. Einen Anblick wie in einem Endzeitepos bietet der Fagradalsfjall – hier sprudelt die heiße Lava täglich auf die Insel herab.

Der Vulkan zählt zu den Highlights eines jeden Islandbesuchs und lässt sich am besten in geführten Touren erkunden.

Wie ein mythisches Erd-Auge leuchtet der Kratersee Kerid. Sein eisblaues Wasser steht im starken Kontrast zu den roten Kraterwänden aus Vulkangestein. Wer die Unterwelt entdecken möchte, besucht die Lavahöhle Vatnshellir auf Snæfellsnes. Hier warten tiefe Schluchten, interessante Steinformationen und riesige Eiszapfen.

Eisige Gletscherabenteuer

Die Gletscher der Insel gehören zu den größten Europas, und sind der ideale Spielplatz für das nächste Outdoorabenteuer. Eine Wanderung durch den Vatnajökull führt Besucher, ausgerüstet mit Eispickeln, durch das ewige Eis.
Adrenalinjunkies können mit einem Schneemobil durch die Eisfelder fahren. Solche unvergesslichen Touren starten beispielsweise am Langjökull-Gletscher und können online gebucht werden.

Wanderung durch den Vatnajökull
Die Gletscher der Insel gehören zu den größten Europas, und sind der ideale Spielplatz für das nächste Outdoorabenteuer Foto: © Mariusz Świtulski #1063787727 – stock.adobe.com

Wasserabenteuer auf und unter den Wellen

Die Gewässer rund um die Insel sind mindestens genauso aufregend wie die Natur an Land. Im Norden Islands liegt Húsavík, die Walhauptstadt Europas. Auf Walbeobachtungen können Urlauber majestätische Buckelwale, Orcas und Delfine in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten – das alles, ohne den bedrohten Tieren einen Schaden zuzufügen. Für diejenigen, die es noch näher an die Meeresbewohner zieht, gibt es Kajaktouren entlang der beeindruckenden Fjorde, wie dem Ísafjörður oder auch dem Hvalfjörður.

Das wohl tiefste Blau ihres Lebens können Taucher in der Silfra-Spalte entdecken.

Im Untergrund des Þingvellir-Nationalparks hat das Wasser eine fast schon magische Anziehungskraft.

Heiße Quellen und geothermische Wunder

Nach einem Tag im Kühlen gibt es nichts Schöneres, als in den heißen natürlichen Thermalquellen Islands zu baden. Die Blaue Lagune, eines der bekanntesten geothermischen Bäder der Welt, bietet ein luxuriöses Badeerlebnis in erholsamem, türkisfarbenem Wasser. Wer es rauer mag, entspannt in der Reykjadalur-Quelle, inmitten einer grünen Mooslandschaft.

Balsam für die Augen ist das Geysir-Gebiet im Haukadalur-Tal. Der aktive Geysir Strokkur schießt alle paar Minuten eine riesige Wasserfontäne in die Luft und zeigt so die unendliche Kraft der Natur Islands.

Heiße Quellen und geothermische Wunder
Die Blaue Lagune, eines der bekanntesten geothermischen Bäder der Welt, bietet ein luxuriöses Badeerlebnis in erholsamem, türkisfarbenem Wasser Foto: © surangaw #334735070 – stock.adobe.com

Nordlichter: Ein magisches Naturschauspiel

Kein Abenteuerurlaub auf der Insel wäre komplett ohne die Nordlichter. Zwischen September und April tanzen Aurora Borealis in grünen, violetten und roten Farben über dem Himmel des Nordens. Die besten Chancen, dieses Naturphänomen zu erleben, bieten sich fernab von den Lichtern der Stadt, beispielsweise in der Region um Akureyri oder im abgelegenen Hochland.

Geführte Nordlichttouren sorgen dafür, dass Reisende die magischen Nordlichter definitiv zu Gesicht bekommen.

Praktische Tipps

Ein Abenteuerurlaub in Island erfordert gute Planung. Das Wetter ist unberechenbar, und plötzliche Wechsel zwischen Sonnenschein, Regen und Schnee sind keine Seltenheit. Robuste Kleidung, festes Schuhwerk und eine gute Ausrüstung sind unverzichtbar.
Eine gute Planung ist grundlegend. Für die heißen Quellen sollte außerdem Badekleidung eingepackt werden.

Fazit

Island ist ein unvergleichliches Erlebnis, das alles bietet, was man sich von in einem Abenteuerurlaub im Norden wünschen kann. Die Mischung aus Feuer und Eis macht die Insel besonders interessant und sorgt für unverwechselbare Momente voller Adrenalin und natürlicher Schönheit. Am besten lässt sich die Insel entlang der Ringstraße erkunden.