Please assign a menu to the primary menu location under menu

Reisen

Québec entdecken – Die bunten Wälder von French Canada

Québec entdeckenQuébec entdecken – Die bunten Wälder von French Canada Foto: ©laughingmangovideo #1149532644 – stock.adobe.com

Kanada besticht durch beeindruckende Natur, Ruhe und grenzenlose Weite. Besonders die französisch geprägte Ostküste überzeugt Reisende, die sich einen Ausflug in die Natur erhoffen, aber nicht auf kulturelle Erfahrungen verzichten wollen. Wir zeigen die schönsten Ecken der größten französisch-sprachigen Region Kanadas.

Montréal – Wohlige Metropole

Wer in Québec landet, wird wahrscheinlich am Flughafen von Montréal ankommen. Die moderne Großstadt ist der perfekte Ausgangspunkt für alle, die sich zurecht für Kanadas bunte Ostküste entschieden haben. Dabei bietet sie alles, was man sich von einer amerikanischen Großstadt wünschen kann – eine immense Skyline, grüne Parks, ein Riesenrad und jede Menge Museen.

Mit der höchsten Dichte an Restaurants im ganzen Land wird man hier bestimmt fündig werden.

Denn nichts geht über kanadische Pancakes mit frischem Ahornsirup aus den tiefen Wäldern der Region. Im Sommer reisen Tausende zum weltbekannten Montréal International Jazz Festival, in dem die Klänge von Saxophon und Kontrabass durch die Straßen der Stadt wehen. Doch vor allem im Winter ist Montréal bezaubernd. In den Alleen und auf der Skyline liegt eine dicke Schneeschicht, die zum Kuscheln und Wohlfühlen einlädt. Hier findet auch das Montréal en Lumière, ein beleuchtetes Straßenfest, voller Events, Kulinarik und Winterstimmung statt. Das ganze Jahr offen steht das Musée des beaux-arts, Kanadas ältestes Kunstmuseum mit Werken von Rembrandt, Rubens und regionalen Künstlern.

Montreal
Montreal bietet alles was man sich von einer amerikanischen Großstadt wünschen kann – eine immense Skyline, grüne Parks, ein Riesenrad und jede Menge Museen Foto: ©Firefighter Montreal #541326536 – stock.adobe.com

Parc de la Gatineau – Urbane Wildnis

Nicht weit davon entfernt liegt der Parc de la Gatineau, in der Nähe der Hauptstadt Ottawa. Hier kommen Besucher erstmals der freien Seele Kanadas Natur näher. Auf über 360 km² sind sie umgeben von Tannen, Flüssen und der absoluten Freiheit des Nordens.

Als zweithäufigst besuchter Park des Landes macht es Sinn, sich bei der Ankunft erst einmal über das riesige Areal zu informieren. Dazu dient das Gatineau Park Visitor Centre, das Touristen kostenlos weiterhilft. Wie wäre es mit Radfahren? Die Wege entlang des La Pêche Lake eignen sich ideal für eine Tour durch den kanadischen Mischwald. Besonders im Herbst wird er wunderschön, wenn sich die Blätter in den herrlichsten Farben färben. Gold, braun, orange und gelb – jeder, der den Herbst liebt, wird hier wahrlich aufgehen. Auch Wandern ist beliebt. Die Routen können von gemütlichen 1 – 2 Stunden, bis hin zu Tagesmärschen andauern. Wie man sich auch entscheidet – der Park Gatineau ist für jeden Naturfreund ein Muss.

Parc de la Gatineau
Nicht weit davon entfernt liegt der Parc de la Gatineau, in der Nähe der Hauptstadt Ottawa Foto: ©anderm #205853589 – stock.adobe.com

Québec City – Die Kultur des Nordens

Wenn man in den Norden zu den Wäldern und Flüssen der Region reisen möchte, wird man an Québec City nicht vorbeikommen. Das ist auch nicht schlimm – denn die Hauptstadt der französisch-geprägten Region versetzt vor allem europäische Besucher immer wieder ins Staunen. Die einzigartige Mischung aus französischem Kolonialstil und britischem Einfluss gibt der Altstadt das Gefühl eines nördlich-gallischen Harry Potters.

Während man so durch die Gassen läuft, fragt man sich, an was für einem zauberhaften Ort man so eben angekommen ist.

Der ist besonders im Winter wunderschön, wenn über den Kopfsteinstraßen und Fensterläden ein dicker Schnee liegt. Zudem handelt es sich bei der Altstadt Vieux-Québec um die einzige Stadt Nordamerikas nördlich von Mexiko, die von alten Stadtmauern und Toren umgeben ist. Zu den sanft rieselnden Schneeflocken genießt man einen Caribou, den heimischen Mix aus Rotwein, Schnaps und dickem Ahornsirup.

Tadoussac – Wale am Fjord

Etwa 200 Kilometer außerhalb wartet Tadoussac, wo man sich vollends in der grünen Seele Kanadas wiederfindet. Die Kleinstadt ist vor allem für eins bekannt: Wale, die quasi direkt vor der Haustür im eiskalten Wasser plantschen. Im Saguenay-Fjord treffen warmes Süßwasser und kaltes Salzwasser aufeinander und schaffen den idealen Nährboden für die sanften Riesen. Während die Belugawale hier das ganze Jahr zuhause sind, kommen in den Sommermonaten noch Blau-, Buckel-, Mink- und Finnwale dazu. Der wohl schönste Ort zur Walbeobachtung ist der Saguenay-St-Lawrence Marine Park, wo man auf einem flachen Felsen in das tiefe Blau und seine Bewohner blicken kann.
Daneben eignet sie der Fjord ideal zum Angeln tief in der kanadischen Provinz. Das Equipment kann ohne Probleme vor Ort ausgeliehen werden. Für alle anderen wartet ein Wanderweg, der Pointe-de-l’Islet, der durch die tiefen Tannenwälder Kanadas führt.

Wale am Fjord Tadoussac
Rund 200 km von Québec-Stadt entfernt liegt Tadoussac – bekannt für Wale, die direkt vor der Haustür im eiskalten Wasser schwimmen Foto: ©Pernelle Voyage #455336474 – stock.adobe.com

Gaspésie – Epische Halbinsel

Über eine Fähre erreichen wir die sagenhafte Halbinsel Gaspésie. Als nördlicher Ausläufer der Appalachen direkt am Sankt-Lorenz-Golf ist sie ein wahres geographisches Kunstwerk. Die riesige Halbinsel aus zerklüfteten Felsen ist wohl das Schönste, was Ostkanada zu bieten hat.

Maritimer Charm trifft hier auf eine ordentliche Portion Abenteuer.

Besucher denken an Romane von Jule Verne während sie über den kalten Atlantik fahren und sich nach und nach den riesigen Steinwänden nähern. Als Anlaufstelle bietet sich das Örtchen Gaspé an, von dem man alle wichtigen Nationalparks erreicht. Dazu gehört unteranderem der Forillon-Nationalpark, von wo aus sich die besten Blicke bei untergehender Sonne auf den Atlantik ermöglichen. Im Norden der Halbinsel wartet der Mont Jacques-Cartier darauf, von sportlichen Urlaubern erklimmt zu werden. Mit knappen 1.200 Metern ist er für fast jeden zu meistern – einzigartig bleibt die Tierwelt, die in den Wäldern lebt. Die majestätischen Waldkaribus, eine besondere kanadische Hirschart, verstecken sich gerne hinter den dichten Bäumen.

Fazit

Québec ist ein faszinierendes Urlaubsziel von unglaublicher Schönheit. Jeder der sich absolute Stille, freie Natur und interessante kulturelle Erfahrungen wünscht, wird sich hier wohlfühlen.
Von Québec nach Gaspésie lassen sich die schönsten Orte unkompliziert mit dem Mietwagen erkunden, immer mit der sagenhaften Natur Ostkanadas im Blick.